Pflegepersonal nach Berufsgruppen

Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Aufgaben und Tätigkeiten

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger betreuen Menschen, die krank sind oder Pflege benötigen. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen.

Arbeitsorte

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten z. B.

  • in Krankenhäusern oder Gesundheitszentren
  • in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
  • bei ambulanten Pflegediensten
  • in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Aufgaben und Tätigkeiten

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger betreuen und versorgen kranke und pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren
Patientendaten.

Arbeitsorte

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger arbeiten z. B.

  • in Krankenhäusern auf Stationen für Kinder, Jugendliche oder Säuglinge
  • in Kinderkliniken und Kinderheimen
  • in Facharztpraxen für Kinder und Jugendliche
  • bei ambulanten Pflegediensten

Pflegefachfrau/-mann
Aufgaben und Tätigkeiten

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner betreuen und versorgen Menschen, die krank sind oder Pflege benötigen. Das Alter der Menschen ist dabei egal. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner legen fest, welche Pflege die Patienten brauchen. Sie betreuen und dokumentieren die Pflege und führen ärztliche Anordnungen durch.

Arbeitsorte

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner finden Beschäftigung vor allem

  •  in Krankenhäusern
  • in Pflegeheimen
  • in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
  • in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
  • in Hospizen
  • bei Pflegediensten

Altenpflegehelfer/in
Aufgaben und Tätigkeiten

Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer unterstützen Pflegefachkräfte wie Altenpfleger und Altenpflegerinnen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.

Arbeitsorte

Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer arbeiten

  • in Altenwohnheimen und Altenpflegeheimen
  • in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
  • in Pflegekliniken und Rehabilitationskliniken
  • in Hospizen
  • bei ambulanten Altenpflegediensten und Altenbetreuungsdiensten
  • in Privathaushalten

Altenpfleger/in
Aufgaben und Tätigkeiten

Altenpflegerinnen und Altenpfleger betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung. Sie beraten die älteren Menschen, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.

Arbeitsorte

Altenpflegerinnen und Altenpfleger arbeiten

  • in Altenwohnheimen und Altenpflegeheimen
  • bei ambulanten Altenpflegediensten und Altenbetreuungsdiensten
  • in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
  • in Hospizen
  • in Pflegekliniken und Rehabilitationskliniken
  • in Privathaushalten

Pflegeassistent/in
Aufgaben und Tätigkeiten

Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.

Arbeitsorte

Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten arbeiten z. B.

  • in Krankenhäusern
  • in Altenheimen und Altenpflegeheimen
  • in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung
  • bei ambulanten Altenpflegediensten und Krankenpflegediensten
  • in Privathaushalten pflegebedürftiger Personen
  • bei kirchlich-sozialen Diensten

Wenn Sie Interesse an einer Personalvermittlung haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Teilen Sie uns
gerne diejenigen Kriterien schriftlich mit, die Ihnen wichtig sind. Wir werden Ihnen umgehend eine
Kartei mit für Sie in Frage kommenden Fachkräften zukommen lassen.